
INNOVATIONS
PROGRAMME
Open Innovation mit Kollaboration
Wir unterstützen Unternehmen und Non-Profit-Organisation im Design und in der Durchführung von Open Innovation Prozessen entlang des gesamten Innovationszyklus. Wir sind selbst Expert:innen und können dabei auf ein kollaboratives Netzwerk und erfahrene Menschen zurückgreifen.
Von der ersten Idee bis zum Prototypen (Minimal Viable Product) und bis zur Umsetzung und Skalierung von Innovationsprojekten (Social Startups) sind wir gerne Ihr Partner. Gemeinsam mit Ihnen und aufbauend auf Ihre Innovationsstrategie entwickeln wir unterschiedliche Formate zur Entwicklung innovativer Produkte und innovativer Dienstleistungen. Das tun wir immer mit unserer Expertise für soziale Innovation und für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Unternehmer:innentum.
INHALTE und METHODEN
-
Ideenformate
-
Open Innovation
-
Design-Thinking
-
Hackathons
-
Ideation-Programme
-
Inkubator-Programme
-
Social Business Model Innovation
-
Impact und Werteversprechen
RAHMEN
-
Dauer und Inhalte richten sich nach Ihren individuellen Zielsetzungen
-
Tagesformate bis mehrmonatige Innovationsformate
Die großen gesellschaftlichen Herausforderungen und Krisen unserer Zeit verlangen nach einem offenen Innovationsprozess, der Ihre internen Innovator:innen mit externen Expert:innen und den unterschiedlichen Zielgruppen bzw. Anspruchsgruppen zusammenschließt. Mit dem Impact Hub bieten wir Ihnen einen Nährboden für Ihre Innovationsvorhaben und schaffen Raum für neue Wege.
Referenzen: SOS-Kinderdorf, Young Caritas, HAK Schwaz, Management Center Innsbruck, Pastoralinnovation.
Preis: individuell nach Anforderungen
Zurück zu allen Angeboten
Interesse?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch Johannes Völlenklee, unserem Experten für Soziale Innovation & Digitalisierung.
